FAQ für REWE Mitarbeitende – Umgang mit dem CA-1 Roboter

FAQ für REWE

Quick Guide

  • Der Roboter arbeitet selbstständig.
  • Ihre Aufgaben:
    1. Kunden auf den Roboter aufmerksam machen
    2. Außenflächen und Umgebung sauber halten (nur zugelassene Tücher verwenden)
    3. Servietten, Besteck, Deckel nachfüllen
    4. Beobachtungen/Feedback an Circus-Team weitergeben
    5. Arbeitsbereich für Circus-Team freihalten
  • Nicht Ihre Aufgabe: Zutaten vorbereiten, Roboter befüllen, technische Checks durchführen.

Was ist der CA-1?

  • Der CA-1 ist ein KI-gestützter Kochroboter für den 24/7-Betrieb mit minimalem Personalaufwand.
  • Bereitet frische Gerichte wie Pasta, Currys, Suppen, Bowls, und Desserts zu.

Wer bedient den Roboter?

  • Roboter: Zutaten dosieren, kochen, ausgeben.
  • Mitarbeitende: 
  • Kunden auf den Roboter aufmerksam machen
    Außenflächen und Umgebung sauber halten (nur zugelassene Tücher verwenden)
    Servietten, Besteck, Deckel nachfüllen
    Beobachtungen/Feedback an Circus-Team weitergeben
    Arbeitsbereich für Circus-Team freihalten
    Nicht Ihre Aufgabe: Zutaten vorbereiten, Roboter befüllen, technische Checks durchführen.

Typische Kundenfragen & Antworten

„Wie bestelle und bezahle ich?“

-> Am Terminal Gericht auswählen, bezahlen (Karte/kontaktlos), Abholnummer merken. Barzahlung ist nicht möglich.

„Kann ich Zutaten austauschen oder Portionen anpassen?“

Nein, Gerichte werden nach festem Rezept zubereitet.

„Ist das Essen auch für Kinder?“

-> Ja, viele Gerichte sind mild und geeignet. Es gibt aber keine speziellen Kinderportionen.

„Wo sehe ich Allergene oder Nährwerte?“

-> Alle Infos stehen direkt am Terminal.

Arbeitszeiten des Circus Team

  • 06:00–08:00 Uhr: Reinigung & Beladung des Roboters
  • 08:00–09:00 Uhr: Aufbau und Vorbereitung des Roboters
  • 09:00–21:00 Uhr: Betriebszeit – Bestellungen sind bis 21:00 Uhr möglich
  • 21:15 Uhr: Tagesabschlussbericht & Ende des Roboterbetriebs
  • 22:00 Uhr: Roboter wechselt in den Standby-Modus

Hygiene & Sicherheit

  • HACCP-konform, CE- und ISO-zertifiziert
  • Töpfe werden nach jedem Kochvorgang automatisch gespült
  • Keine aggressiven Reinigungsmittel benutzen
  • Nur im Notfall den roten Not-Aus-Knopf drücken
  • Warmhaltefächer halten Gerichte maximal 30 Minuten auf Temperatur, danach werden sie automatisch gesperrt und entsorgt

Troubleshooting – Erste Hilfe

Beobachtung

Aktion

Touchscreen reagiert langsam

Display vorsichtig mit sauberem Tuch reinigen

Meldung „Zutat fehlt“

Sofort Circus-Team informieren

Papierschacht klemmt

Circus-Team informieren, nicht selbst öffnen

Fehlermeldung am Display

Foto/Notiz machen und an Circus-Team weitergeben

Kundenreklamationen

  • Kunden freundlich zuhören und auf den Support-QR-Code am Terminal oder auf der Roboterfront hinweisen.
  • Kunden haben zwei Möglichkeiten:
    1. Rückerstattung an der REWE-Kasse erhalten
    2. Gericht durch den Circus-Operator „recooken“ lassen (Gericht wird neu zubereitet)
  • Bitte keine eigenständigen Entscheidungen über Rückerstattungen oder Gutschriften treffen – der Circus-Operator oder die Kasse übernehmen das.

Support & Kontakt zu Circus

QR-Code direkt am Roboter oder Terminal scannen, führt zu Kontaktformular oder Support-Chat.
Circus-Team Kontakt:

  • Telefon: +49 (0) 173 5229 780
  • E-Mail: contact@circus-group.com
  • Erreichbarkeit: Montag – Samstag: 9:00 – 20:00 Uhr

Bei technischen Problemen oder Notfällen immer zuerst das Circus-Team kontaktieren.