München, 18. September 2025 – Circus SE (XETRA: CA1), ein weltweit führendes Technologieunternehmen für KI Robotik im Bereich autonomen Ernährungssystemen, gibt heute die erste Auslieferung seines Next-Generation CA-1 Roboters bekannt – mit Meta (NASDAQ: META) in Deutschland als erstem Unternehmenskunden. Der Einsatz beginnt mit der vollständigen Integration im Münchner Meta-Büro und wird von einem gemeinsamen Launch-Event begleitet.
Über die Implementierung hinaus wird die Integration der agentischen KI-Lösungen von Circus mit den KI-Modellen von Meta hybride Benutzerinteraktionen, intelligente Prognosen von Angebot und Nachfrage sowie die Entwicklung neuer operative KI-Agenten für Prozessautomatisierung wesentlich stärken. Gestützt auf tausende Datenpunkte pro produzierter Mahlzeit lernt und passt sich das Circus-Systeme in Echtzeit kontinuierlich an – und entwickelt sich so zu einer vollständig intelligenten, verkörperten KI-Serviceplattform.
Diese Integration treibt sowohl CircusOS als auch das CA-1 Robotik-System an und zeigt, wie fortschrittliche KI durch Robotik greifbaren Mehrwert für Endnutzer schafft – und positioniert die Unternehmen an der Spitze der verkörperten KI-Revolution, um Dienstleistungssektoren in der physischen Welt zu transformieren.
„Diese Partnerschaft zeigt exemplarisch, wie sich autonome Ernährungssysteme nahtlos in leistungsstarke Arbeitsumgebungen integrieren lassen“, sagt Nikolas Bullwinkel, CEO und Gründer von Circus. „Gemeinsam mit Metas KI-Modellen erschließen wir zudem eine neue Stufe an Intelligenz für agentische Operationen – tief integriert in unser Robotik- und KI-Ökosystem.“
Nach dem jüngsten Meilenstein der Fertigstellung erster Robotik-Einheiten in der neu geschaffenen Fabrik für Serienfertigung, verdeutlicht die erste Implementierung bei Meta in Deutschland die Marktreife der patentierten CA-1-Technologie von Circus und unterstreicht die Position des Unternehmens als Europas verlässlicher Champion in diesem Bereich.
Rollouts im Handel, darunter REWE, starten planmäßig ab Oktober und folgen unmittelbar nach der Meta-Implementierung in Deutschland.