Production Update
/
Serienproduktion nimmt fahrt auf – alle Komponenten verfügbar

Serienproduktion nimmt fahrt auf – alle Komponenten verfügbar

Mit allen Teilen vor Ort, laufender Detailmontage und integrierten Kernsystemen hat die CA-1-Produktion im Juli ihre bislang höchste Dynamik erreicht.

July 31, 2025
-
05
min read

Der Juli stand ganz im Zeichen operativer Umsetzung: Nach intensiver Arbeit unseres Supply-Chain-Teams sind nun 100 % der benötigten Komponenten in der Produktionsstätte eingetroffen – ein entscheidender Meilenstein für die laufende Serienproduktion. Damit läuft die Montagelinie erstmals auf voller Kapazität.

Da der CA-1 zum ersten Mal durch einen vollständigen industriellen NPI-Prozess (New Product Introduction) geführt wird, erfolgt jeder Montageschritt mit höchster Sorgfalt und technischer Präzision. Jede eingebaute Komponente wird dokumentiert, geprüft und validiert. Jede angeschlossene Leitung wird einzeln getestet. Dieses Vorgehen schafft eine belastbare Grundlage für die bevorstehende Skalierung der Stückzahlen.

Komponententests & Vorbereitung
Alle relevanten Bauteile werden aktuell auf Einzelteilebene geprüft und für die nächsten Produktionsschritte vorbereitet. Viele dieser Komponenten haben bereits eine technische Vorkonfiguration durchlaufen, sodass sie direkt in die Subsystem-Montage überführt werden können. Damit stellen wir sicher:

  • Rückverfolgbarkeit sämtlicher Schlüsselelemente
  • Effizienz in der Montage
  • Frühzeitige Fehlererkennung

Montagefortschritt
Mehrere zentrale Subsystem-Module sind bereits vollständig vormontiert und befinden sich in der Testphase, um sicherzustellen, dass sie unter Serienbedingungen die volle Leistung erreichen.



Integration der Kernsysteme

Wir haben mit der Integration und Validierung essenzieller Zuliefersysteme begonnen – darunter der Roboterarm, das Temperaturkontrollsystem und das Geschirrspülmodul. Diese Komponenten werden auf modularer Ebene eingebunden und geprüft, um eine nahtlose Gesamtintegration zu gewährleisten.


Vorbereitung für den Einsatz beim Kunden

Die Produktion konzentriert sich nicht nur auf den Bau des Roboters, sondern auch auf die Voraussetzungen für einen reibungslosen Einsatz beim Kunden vor Ort. Dazu zählen:

  • Entwicklung optimierter Verpackungslösungen zur Reduktion der Installationszeit
  • Aufbau eines Ersatzteil- und Wartungsbestands für schnelle Reaktionszeiten
  • Globale Logistikplanung für eine weltweite Auslieferung



Fortschritt im Takt

Die Teams von Circus Group und Celestica arbeiten als integrierte Einheit auf höchstem Niveau. Eine klare Governance-Struktur, simultane Entwicklungsprozesse und eine reibungslose Kommunikation zwischen Europa, Nordamerika und Asien tragen maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg bei.

Und wir bleiben in Bewegung: Im August wird das technische Team der Circus Group vor Ort in der Produktionsstätte sein, um den finalen Produktionsschub zu begleiten – mit weiteren spannenden Updates in Kürze.